Geschäftsbereich Medizin
Medical Tribune Verlagsgesellschaft mbH

Seit 1966 präsentiert die Medical Tribune Verlagsgesellschaft mbH mit ihrem Flagship „Medical Tribune“ eine medizinische Fachzeitung von besonderem Charakter. Bei wöchentlicher Erscheinung bereichert sie den Praxisalltag niedergelassener Ärzte durch ihre originelle Verbindung von Wissenschaftlichkeit und Entertainment. Nach dem Standesblatt (Deutsches Ärzteblatt) steht die Medical Tribune seit Jahren beständig im Ranking auf Platz 2, belegt durch die LA-MED* API-Studie.
Das Erfolgskonzept motivierte zur Erweiterung des Verlagsportfolios um ein Trio von Line Extensions für Neurologie / Psychiatrie, Onkologie / Haematologie und Kinder- und Jugendmedizin. Diverse Buchprojekte runden das Spektrum an Printprodukten ab.
Auch auf dem Veranstaltungssektor hat sich der Verlag seit 1998 etabliert. An den Seminaren der Fachabteilung nehmen jährlich mehr als 4.000 Ärzte im ganzen Bundesgebiet teil.
Inzwischen gehören der Medical Tribune Group auch Medienhäuser in der Schweiz, Österreich, Polen, Tschechien und Ungarn an.
*Leser Analyse medizinischer Fachzeitschriften
www.medical-tribune.de
Das Erfolgskonzept motivierte zur Erweiterung des Verlagsportfolios um ein Trio von Line Extensions für Neurologie / Psychiatrie, Onkologie / Haematologie und Kinder- und Jugendmedizin. Diverse Buchprojekte runden das Spektrum an Printprodukten ab.
Auch auf dem Veranstaltungssektor hat sich der Verlag seit 1998 etabliert. An den Seminaren der Fachabteilung nehmen jährlich mehr als 4.000 Ärzte im ganzen Bundesgebiet teil.
Inzwischen gehören der Medical Tribune Group auch Medienhäuser in der Schweiz, Österreich, Polen, Tschechien und Ungarn an.
*Leser Analyse medizinischer Fachzeitschriften
www.medical-tribune.de